Die Herausforderung der Systemkonsolidierung
E-Mail, Lernmanagementsysteme, Terminpläne, PC-Verfügbarkeit, Bibliothekskonten, Finanzsysteme – während ihrer gesamten Studienzeit müssen die Studierenden auf eine beträchtliche Anzahl von Systemen zugreifen, jedes mit seinem eigenen Design und seiner eigenen Benutzererfahrung. Die Navigation durch dieses Labyrinth von Diensten kann kompliziert sein, besonders wenn es verschiedene Protokolle für das Identitätsmanagement gibt.
Studierende und andere Nutzer können sich leicht zwischen den Systemen verirren, sich wie „herumgereicht“ fühlen und sogar das Vertrauen in die Dienste verlieren, wenn ihre Erfahrungen zu uneinheitlich sind. Die Herausforderung für IT-Abteilungen besteht daher darin, den Zugriff auf diese Systeme zu konsolidieren, um sie sowohl für Benutzer als auch für Administratoren einfach und einheitlich zu gestalten.
campusM verbindet die Systeme
Mit campusM können Institutionen einen einheitlichen Zugang zu all diesen wichtigen Systemen für Studierende anbieten und es den Nutzern als Teil einer konsistenten Benutzererfahrung ermöglichen, zwischen den Systemen zu wechseln, ohne dass sie sich mehrfach anmelden müssen. Die Benutzer haben nur einen einzigen Einstiegspunkt für alle Dienste, die sie benötigen, was ihnen ein außergewöhnliches Benutzererlebnis in Ihrer mobilen App und Ihrem Desktop-Portal ermöglicht.
Dynamisch, persönlich und flexibel
Mit campusM Live Tiles können Ihre Nutzer dynamische, aktive Informationen über zentrale Systeme, wie z.B. bevorstehende Kurse, Bibliotheksausleihen und ÖPNV-Feeds, einsehen.
Die Homepage-Personalisierung ermöglicht es Ihren Benutzern, die Systeme, die sie jeden Tag benutzen, zu ordnen, sodass Ihre App für alle hochschulbezogenen Informationen zur Verfügung steht.
Das campusM App Extension Kit (AEK) gibt Ihnen die Flexibilität, schnell und einfach neue Bildschirme zu implementieren, wenn sich die Anforderungen der Benutzer ändern.
Engagieren Sie sich!