Explorations-
dienste

Zufallsentdeckungen
fördern und das Recherche-
wissen steigern

Primo geht über die Bereitstellung von Suchresultaten für bekannte Medien hinaus. Primo nutzt Big-Data-Analysen – Konsolidierung, Abgleich und Korrelation von Daten aus verschiedenen Quellen – und zeigt Beziehungen zwischen Ressourcen auf, um weitere relevante Materialien zu finden. Diese intelligenten Explorationsfunktionen bieten die Möglichkeit, neue Forschungsrichtungen anzustoßen, neue Kontakte mit neuen Ressourcen zu knüpfen und das Wissen zu erweitern.
Hören Sie die Expertin: Christine Stohn über Exploration und Big Data
Full

bX – der Empfehlungsdienst für Artikel

Ziehen Sie Korrelationen zwischen den Ressourcen und zeigen Sie empfohlene Artikel zu dem gewünschten Artikel an, indem Sie anonymisierte Daten von Millionen von Wissenschaftlern weltweit verwenden. Der bX Empfehlungsdienst stellt den Nutzern eine Reihe von disziplinübergreifenden Ressourcen bereit und macht es ihnen leicht, Artikel zu finden, die sie sonst vielleicht nicht gefunden hätten.

Erfahren Sie mehr über den bX Empfehlungsdienst hier.

Full

Resourcenempfehlungen

Bewerben Sie bestimmte Bibliotheksressourcen wie Datenbanken, Spezialsammlungen, Forschungsleitfäden, Kursunterlagen, Ankündigungen, aktuelle Veranstaltungen, Öffnungszeiten der Bibliothek, Themenexperten und Hilfswerkzeuge. Diese wertvollen, empfohlenen Ressourcen weisen den Nutzern den Weg zu gezielten Recherchen und fachspezifischen Informationen, die sich auf den Kontext ihrer Anfragen beziehen.

Full

Full

Zitierungspfad

Ermöglichen Sie es Ihren Nutzern, ein Thema genauer zu untersuchen und wertvolle Ressourcen zu sammeln, indem Sie einer Kette von Artikeln folgen, die sich gegenseitig zitieren. Mit einem Klick können die Besucher auf die von der Ressource zitierten Artikel und auf die Artikel, die diese Ressource zitieren, verlinken und dann durch den Verweispfad fortfahren.

Full

Gekennzeichnete Ergebnisse

Heben Sie bestimmte Inhaltstypen (Zeitungen, Bilder oder Objekte in lokalen Beständen) dynamisch hervor und gruppieren Sie sie auf der Primo-Suchergebnisseite. Ein einzigartiger visueller Stil unterscheidet diese gruppierten Inhalte von wissenschaftlichen Zeitschriften- und Buchinhalten in den Suchergebnissen und ermöglicht es Ihnen, spezielle Bestände und einzigartige Ressourcen zu bewerben.

Full

Full

Syndetics ungebunden

Integrieren Sie detaillierte Informationen in die Primo-Datensätze, um das Discovery-Erlebnis zu bereichern und den Wert der Bibliotheksbestände zu maximieren. Die Nutzer können bekannte Elemente wie Titelempfehlungen, Autoreninformationen, Buchseiten, Serieninformationen, Rezensionen und Auszeichnungen einsehen.

Full

Digitale Bestände

Bieten Sie Benutzern eine intuitive und visuelle Möglichkeit, Ihre digitalen Bestände von Alma und Rosetta anzusehen. Als Teil der Discovery-Oberfläche von Primo können die Nutzer die spezielle Registerkarte „Collection Discovery“ verwenden, um Ihre digitalen Bestände zu durchsuchen, durch Ihre Hierarchie zu navigieren und Artikel in „Meine Favoriten“ zu speichern.

Full