Hamburg, Deutschland — Juli 31, 2019
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden sieht Esploro als die perfekte Forschungslösung, von der alle Anwender profitieren, Wissenschaftler, Forscher und Mitarbeiter von Forschungsbüros
Hamburg, Deutschland – 31. Juli 2019. Ex Libris®, a ProQuest Company, gibt bekannt, dass sich die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) als erste deutsche Institution für die Forschungsdienst-Managementlösung Ex Libris Esploro® entschieden hat und am Early-Adopter-Programm teilnimmt. Die Fachhochschule wird den Esploro-Dienst kombiniert mit der Bibliotheksservice-Plattform Ex Libris Alma® und der Discovery- und Delivery-Lösung Primo® nutzen.

Esploro bietet die erste praktische Lösung auf dem deutschen Markt, die alle Forschungsergebnisse und -daten zu einer nahtlosen Erfahrung für Forscher, Verwaltungsanwender, Bibliotheksmitarbeiter und Lehrkräfte vereint. Als Mitglieder des Early-Adopter-Programms haben wir eine große Chance, das Design und die Funktionalität von Esploro zu beeinflussen und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Ex Libris.
Prof. Knut Schmidtke, Prorektor für Forschung und Entwicklung der HTW Dresden
Bisher setzte die HTW Dresden eine selbst entwickelte Anwendung für Forschungsdienste ein. Wissenschaftliche Mitarbeiter, Forscher und Administratoren musste zahlreiche parallele Prozesse durchführen, was mit erheblichen Kosten verbunden war. Angesichts des zunehmenden Interesse an offener Wissenschaft in Deutschland wurde der HTW Dresden klar, dass sie ihre Forschungsdienste verbessern muss.
Prof. Knut Schmidtke, Prorektor für Forschung und Entwicklung der HTW Dresden, sagte: „Esploro bietet die erste praktische Lösung auf dem deutschen Markt, die alle Forschungsergebnisse und -daten zu einer nahtlosen Erfahrung für Forscher, Verwaltungsanwender, Bibliotheksmitarbeiter und Lehrkräfte vereint. Als Mitglieder des Early-Adopter-Programms haben wir eine große Chance, das Design und die Funktionalität von Esploro zu beeinflussen und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Ex Libris.“
Die Esploro-Lösung ermöglicht es der HTW Dresden, die Arbeitsabläufe zu koordinieren, die Zusammenarbeit zwischen Forschern und Mitarbeitern der Forschungsbüros zu verbessern und die Einhaltung der Open-Access-Richtlinien für Institutionen und Geldgeber zu erleichtern. Darüber hinaus wird die Bibliothek in der Lage sein, ihr Fachwissen, insbesondere in Bezug auf Metadaten, Schutz und Auffindbarkeit, einzusetzen. All diese Aspekte der Esploro-Lösung werden dazu beitragen, dass die HTW Dresden die Sichtbarkeit ihrer Forschungsergebnisse erhöht.
Ofer Mosseri, Corporate Vice President und General Manager von Ex Libris EMEA, sagte: „Wir freuen uns, mit der HTW Dresden bei der Entwicklung unserer Forschungsdaten-Managementlösung Esploro für den schnell wachsenden deutschen Markt zusammenzuarbeiten. Der Esploro-Dienst ist für die Zusammenarbeit mit unserer branchenführenden Bibliotheksverwaltungsplattform Alma und der Discovery-Lösung Primo konzipiert, die an vielen deutschen Universitäten eingesetzt wird. Die Entscheidung der HTW Dresden für Esploro zeigt die Stärke der Produktvision und Roadmap von Ex Libris.“
Über die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden)
Mit 5.000 Studierenden und acht Fakultäten ist die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) die zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. Das 1992 gegründete Institut bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Studiengängen in Kombination mit Projekten der angewandten Forschung in verschiedenen Bereichen. Die HTW Dresden fördert aktiv die Vereinheitlichung von Lehre und Forschung sowie den Wissenstransfer aus den Ergebnissen der aktuellen Forschung. Das Forschungsprofil ist interdisziplinär und anwendungsorientiert und orientiert sich vor allem an mobilen Systemen und Mechatronik, nachhaltigen Lebensgrundlagen, Informationssystemen sowie Unternehmensführung und -gründung. Die Bibliothek ist Mitglied im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.htw-dresden.de
Über Ex Libris
Ex Libris, a ProQuest Company, ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Lösungen, die Institutionen und ihren einzelnen Nutzern die Erstellung, die Verwaltung und den Austausch von Wissen ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden und der Wissenschaftsgemeinschaft entwickelt Ex Libris kreative Lösungen, welche die Produktivität der Bibliotheken steigern, die Bedeutung der Forschungsarbeiten maximieren, die Lehr- und Lernerfahrung verbessert und die mobile Beteiligung der Studierenden fördert. Ex Libris ist für über 7.500 Kunden in 90 Ländern tätig. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Besuchen Sie uns auch bei LinkedIn, YouTube, Facebook und Twitter.
Pressekontakt